Streckenarchiv

Hier haben wir einen Teil der bewährten Strecken unserer Rennrad-, MTB- und Gravelbike-Ausfahrten in der Region aufgelistet. Diese Touren können gerne individuell nachgefahren werden. Mehr Spaß macht es allerdings bei gemeinsamen Erlebnissen 😀

FILTER

Rennrad     

Aremberg-Hoffeld

28 km   450 hm   Eifel  
Beschreibung
Sehr, sehr kurze Hausrunde mit zwei intensiveren Anstiegen. Ab Antweiler fahren wir auf der Landstraße Richtung Fuchshofen, biegen jedoch schon vorher links ab und steigen hoch nach Eichenbach. Über Aremberg erreichen wir dann Dorsel. Eine rasante Abfahrt bringt uns wieder in Oberahrtal. Nach einem kurzen Stück Bundesstraße, folgt der zweite Anstieg nach Hoffeld. Hinter dem Dorf geht es auf einer schmalen Straße abwärts bis nach Müsch. Noch zwei Kilometer an der Ahr entlang und wir sind wieder in Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Wimbach

33 km   550 hm   Eifel  
Beschreibung
Unsere ganz kurze Hausrunde nach Adenau und Wimbach, die gerne im Winter gefahren wird. Von Antweiler fahren wir zuerst nach Fuchshofen, überqueren die Ahr und bewältigen den fordernden Anstieg hoch nach Reifferscheid. Nun geht es wieder abwärts und über Honerath erreichen wir Adenau. In der Ortsmitte biegen wir rechts ab und fahren hoch nach Wimbach.

Noch ein paar Meter steigt die Straße bis Barweiler, gefolgt von einer rasanten Abfahrt auf der Bundesstraße. Hinter Müsch folgen wir der Landstraße rechts, um dann wieder Antweiler zu erreichen.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Wershofen-Reetz-Runde

43 km   570 hm   Eifel  
Beschreibung
Kürzere Rennradrunde mit einem fetten Anstieg und nach flach auf dem Radweg zurück. Ab Antweiler fahren wir zuerst Richtung Fuchshofen, um dann wenig später links hoch nach Wershofen zu steigen. Über Lommersdorf und Freilingen gelangen wir nach Reetz.

Den Rückweg fahren wir an der Ahr entlang, bestenfalls auf dem Radweg. Nach Ahrhütte und Ahrdorf haben wir Müsch vor uns und können die letzten 3 Kilometer auf der Landstraße zurück nach Antweiler pedalieren.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Villa Rustica

52 km   840 hm   Eifel  
Beschreibung
Eine unserer beliebtesten Winter-Touren zu den Überresten einer römischen Hofanlage bei Roderath. Ab Antweiler geht es erst einmal auf der Landstraße entlang bis hinter Fuchshofen. Dann überwinden wir deutlich über 200 Höhenmeter, um Wershofen zu erreichen. Auf kleinen Straßen fahren wir weiter bis nach Schönau, um über Holzmülheim, nach Roderath mit der Villa Rustica zu gelangen.

Der Rückweg führt über Frohngau, Tondorf und Rohr. Bei Lommersdorf fahren wir hoch nach Aremberg und rollen die letzten 3 Kilometer runter ins Oberahrtal zum Ausgangspunkt der Runde.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Café Sherlock

53 km   730 hm   Eifel  
Beschreibung
Kurze Runde nach Hillesheim mit der Möglichkeit dort im Café Sherlock oder bei einer anderen Lokalität einzukehren. Ab Antweiler fahren wir zuerst nach Müsch, um dann hoch nach Hoffeld zu steigen. Anschließend queren wir Nohn und halten über Niederehe, Kerpen und Berndorf auf Hillesheim zu.

Hinter dem Café Sherlock treten wir den Rückweg durch ein Industriegebiet an. Ein paar Kilometer müssen wir der Bundesstraße nach Wiesbaum folgen. Nun kommt das Highlight der Tour: Eine schmale Straße durch das Lampertstal bis Alendorf. Über Ripsdorf, Hüngersdorf und Freilingen erreichen wir Lommersdorf. Nach dem kurzen Anstieg auf dem Aremberg, rollen wir runter ins Oberahrtal zum Ausgangspunkt der Tour.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Dieters Imbiss in Effelsberg

54 km   800 hm   Eifel  
Beschreibung
Kürzere Tour nach Effelsberg mit Stop bei Dieter's Imbiss am Radioteleskop des Max-Planck-Instituts für Radioastromomie.

Der Rundkurz führt uns erst einmal entspannt an der Ahr entlang bis hinter Fuchshofen. Jetzt steigen wir über 200 Höhenmeter an um Wershofen zu erreichen. Nun folgen die Durchfahrten durch Sasserath, Mutscheid, Berresheim und Hummerzheim. Ein paar Kilometer weiter sind wir schon bei Dieter's Imbiss in Effelsberg am Radioteleskop.

Der Rückweg ist kürzer und ziemlich entspannt. Wir fahren erst durch Plittersdorf und rollen dann runter durch Obliers an die Ahr bei Liers. Jetzt geht es auf dem Radweg weiter an Dümpelfeld vorbei bis nach Insul und Schuld. Über Fuchshofen erreichen wir wieder den Ausgangspunkt der Tour in Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Herschbachtal

56 km   710 hm   Eifel  
Beschreibung
Eine kurze Runde mit dem Rennrad, auf der zwei Anstiege zu bewältigen sind. Von Antweiler fahren wir zuerst nach Müsch, um dann links auf die Bundesstraße Richtung Nürburgring abzubiegen. Nach 3 Kilometern folgen wir dann links der Landstraße in Richtung Wirft. Nachdem wir Wirft hinter uns gelassen haben, fahren wir durch Honerath, um dann nach Adenau zu gelangen. Am Ortsende steht ein längerer Anstieg an, bis fast zur Hohen Acht.

Dann ist es aber mit den Höhenmetern geschafft und wir erreichen in der Abfahrt Kaltenborn. Es geht nun immer weiter talabwärts durch Herschbach bis nach Kesseling. Bei Ahrbrück können wir auf den Radweg an der Ahr wechseln und durch Liers fahren. Wir folgen weiter der Ahr, rollen an Dümpelfeld vorbei und fahren durch Insul. In Schuld müssen wir auf die Landstraße wechseln. Nach Fuchshofen sind wir schon wieder in Antweiler, dem Ausgangspunkt der Runde.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.ler
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Flugplatz Hinterweiler

59 km   850 hm   Eifel  
Beschreibung
Kürzere, aber sehr beliebte, Rennradrunde zum Ultraleicht-Flugplatz in Hinterweiler. Nach dem Start in Antweiler folgen wir der Landstraße nach Müsch. Jetzt geht es stetig aufwärts bis wir Trierscheid und Dankerath hinter uns gelassen haben. Die nächsten Dörfer auf welligem Terrain heißen Bodenbach, Bongard, Heyroth, Brück, Dreis und Dockweiler. Nun erreichen wir den Flugplatz und machen uns nach Hinterweiler auf den Rückweg Richtung Norden.

Über Zilsdorf und Kerpen gelangen wir nach Leudersdorf. Vom Ahrtal können wir uns noch den Schlenker durch Dorsel gönnen, um dann über Müsch zurück zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Durch die Kalkkuppenlandschaft

61 km   930 hm   Eifel  
Beschreibung
Diese Runde führt uns durch die bekannte Kalkkuppenlandschaft, östlich von Bad Münstereifel.

Vom Start in Antweiler fahren wir auf der L72 bis kurz vor Schuld, biegen dann links ab und folgen dem Radweg bis wir Ohlerath erreichen. Über Sasserath und Esch folgen wir der Landstraße weiter bis nach Eicherscheid. Hohn, Nöthen und Gilsdorf heißen die nächsten Dörfer, bevor wir durch die Kalkkuppenlandschaft am Halsberg (383m) fahren.

Auf dem Rückweg geht es stetig weiter aufwärts bis nach Roderath und Tondorf. Über Rohr und Lommersdorf kommen wir nach Aremberg. Die letzten 3 Kilometer zurück nach Antweiler lassen wir die Räder rollen.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Michelsberg

62 km   1.000 hm   Eifel  
Beschreibung
Eine nicht ganz so lange Rennradtour am 586 Meter hohen Michelsberg vorbei. Trotzdem sollte man die Runde nicht unterschätzen - es sind ein paar fordernde Anstiege dabei.

Der Rundkurz führt uns erst einmal entspannt an der Ahr entlang über Schuld und Dümpelfeld bis nach Liers. Hier steigen wir langsam an nach Obliers und über alpine Kehren erreichen wir Plittersdorf. Dann geht es noch ein paar Kilometer weiter bis wir in Effelsberg Richtung Reckerscheid abbiegen, um später den Michelsberg an rechten Seite zu haben.

Der Rückweg über die Wasserscheide führt durch Esch, Nitterscheid, Mutscheid und Sasserath bis kurz vor Wershofen. Dann geht es über Ohlenhard nach Lommersdorf zur weiter hoch bis Aremberg. Nun rollen wir wieder runter an die Ahr zum Ausgangspunkt der Tour in Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Planetenwege

62 km   720 hm   Eifel  
Beschreibung
Ein kürzere Rennradrunde zu den Planetenwegen hier dem Radiotelekop von Effelsberg. Von Antweiler fahren wir an Fuchshofen vorbei bis kurz vor Schuld. Dann folgen wir dem Radweg Richtung Bad Münstereifel, um kurz hinter Esch rechts abzubiegen. Über Scheuerheck und Wald erreichen wir Limbach. Hier fahren wir über die Planetenwege (asphaltierte Forstwege) bis nach Kirchsahr.

Dann rollen wir das Sahrbachtal runter bis nach Kreuzberg. Jetzt können wir schon auf den Ahrradweg gehen oder aber später in Ahrbrück. Nun geht es weiter über Liers, an Dümpelfeld vorbei, durch Insul und Schuld. Die letzten 8 Kilometer bleiben wir auf der Landstraße, um dann wieder in Antweiler anzukommen.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
24 - 27 km/h
Rennrad     

Welschenbach

70 km   1.250 hm   Eifel  
Beschreibung
Von Antweiler folgen wir der Ahr bis nach Müsch. Über Polster und Barweiler bewegen wir uns weiter südlich nach Kelberg.

Nun geht es nach Nordosten durch Reimerath und Drees nach Welschenbach.

Der Rückweg führt erst durch das Dorf Acht und dann weiter an der Hohen Acht vorbei und durch Adenau. Von dort klettern wir hoch nach Rodder und rollen die letzten Meter zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Barweiler-Runde

70 km   1.200 hm   Eifel  
Beschreibung
Kurze Runde mit einigen Höhenmetern. Von Antweiler fahren wir über Eichenbach hoch nach Aremberg. Dann weiter nach Dorsel und wieder runter an die Ahr. Danach queren wir Pomster und biegen in Barweiler Richtung Wimbach ab. Nachdem wir Adenau hinter uns gelassen haben, fahren wir am Adenauer Bach entlang bis nach Dümpelfeld.

Nun folgen wir wieder der Ahr bis Fuchshofen um über Reifferscheid und Rodder letztendlich zum Ausgangspunkt der Tour in Antweiler zu gelangen.
Startort
Antweiler
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Langenfeld

70 km   1.370 hm   Eifel  
Beschreibung
Bewährte Rennradrunde an der Wacholderheide bei Arft vorbei. Nach dem Start in Antweiler fahren wir südlich über Müsch und klettern an der Bundesstraße entlang nach Barweiler und Wiesemscheid. Dann verlassen wir die B258 und schwenken über Bauer, Rothenbach und Müllenbach bis wir Nürburg erreichen. Die nächsten Dörfer heißen Döttingen, Oberbaar, Welschenbach und Acht. Jetzt haben wir Langenfeld vor uns und treten den Rückweg an.

Der Anstieg an Arft vorbei führt uns wenig später nach Jammelshofen. Noch ein Schlenker durch Kaltenborn und wir bewegen uns auf Adenau zu. Rauf nach Honerath, Reifferscheid und Rodder. Dann rollen wir die letzten 3km runter zurück nach Antweiler im Oberahrtal.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Todenfeld

72 km   970 hm   Eifel  
Beschreibung
Schöne Rennradrunde nach Todenfeld und Krählingen. Von Antweiler fahren wir die Landstraße Richtung Schuld. Vor Schuld biegen wir links ab und fahren den Radweg in Richtung Bad Münstereifel. Vor Hardtbrücke verlassen wir den Radweg und fahren nach Berresheim. Über Hummerzheim erreichen wir Effelsberg. Danach querem wir Holzem und fahren an Scheuerheck vorbei. Nach Scheuren, an dem Gasthaus ›Vier Winde‹ fahren wir rechts und erreichen wenig später Todenfeld.

Der Rückweg über Freisheim und Krälingen führt bei Kreuzberg wieder ins Ahrtal. Jetzt folgen wir für ein kurzes Stück der B257. Bei Ahrbrück fahren wir schon auf den Radweg Richtung Hönningen. Nach Liers lassen wir Dümpelfeld links liegen und fahren ins Oberahrtal nach Insul und Schuld. Noch 8 km Landstraße und wir sind wieder am Ausgangspunkt der Runde.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.ler
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Kakushöhle

72 km   1.200 hm   Eifel  
Beschreibung
Rennradrunde zur Kakushöhle bei Dreimühlen. Von Antweiler fahren wir zuerst auf der Landstraße bis hinter Fuchshofen. Dann biegen wir links ab und überwinden 220 Höhenmeter, um Wershofen hinter uns zu lassen. Vor dem Flugplatz geht es rechts in Tal runter. Nach Marthel und Bröhlingen halten wir uns links. Eine rasante Abfahrt führt nach Schönau. Nach Eicherscheid lassen wir Hohn links liegen, fahren an Nöthen und Holzheim vorbei. In Breitenbenden biegen wir links ab und fahren durch Vussem und Eiserfrei, um die Kakushöhle in Dreimühen zu besuchen. Am dortigen Imbiss machen wir einen kurzen Stopp.

Der Rückweg geht stetig bergan und führt durch Weyer und Zingsheim. Nach Engelgau erreichen wir Tondorf. Über Rohr geht es dann weiter nach Freilingen. Der letzte Anstieg bringt uns nach Lommersdorf und Aremberg. Die folgende Abfahrt führt uns dann zurück zum Ausgangspunkt der Runde in Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Totenmaar

77 km   1.100 hm   Eifel  
Beschreibung
Kürzere, aber landschaftlich reizvolle Rennradrunde zu den Maaren bei Daun. Vom Start in Antweiler fahren wir zuerst nach Müsch. Dann bewegen wir uns weiter hoch nach Trierscheid, um über Dankerath, Senscheid und Bodenbach Gelenberg zu erreichen. Danach geht es noch ein kleines Stück höher nach Boxberg. Die nun folgende lange Abfahrt nach Rengen und Boverath führt uns an Daun vorbei. Ein letzter fordernder Anstieg führt zu den Maaren, nördlich von Schalkenmehren. Und schon haben wir das Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt, vor uns.

Auf dem Rückweg über Weiersbach und Gemünden folgt der lange Anstieg nach Waldkönigen. Nachdem wir Dreis-Brück hinter uns gelassen haben, ist es nicht mehr weit bis nach Nohn. Über Hoffeld und Müsch kommen wir letztendlich zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Ulmener Maar

82 km   1.250 hm   Eifel  
Beschreibung
Unser Ziel ist das Eifelmaar bei Ulmen. Von Antweiler fahren wir nach Müsch. Dann weiter über Trierscheid und Dankerath nach Bodenbach. Wir folgen der schönen Strecke über Gelenberg bis nach Kelberg. Die nächste Orte vor Ulmen sind Gunderath und Kötterichen. Dann drehen wir eine Runde um das Maar, bestenfalls mit einem Abstecher zur Burgruine, und können uns anschließend in Ulmen noch stärken.

Der Rückweg führt über Schönberg und Darscheid bis nach Dreis. Jetzt geht es weiter Richtung Norden. Nach Brück bieten wir Richtung Nohn ab und gelangen über Hoffeld und Müsch zurück ins Oberahrtal.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Schalkenmehrener Maar

84 km   1.200 hm   Eifel  
Beschreibung
Eine unserer beliebtesten Rennradausfahrten führt nach Schalkenmehren. Von Antweiler fahren wir zuerst nach Müsch und weiter auf dem Radweg nach Ahütte. Nun geht es stetig bergauf. Über Niederehe, Zilsdorf und Betteldorf erreichen wir Hinterweiler. Nach Waldkönigen rollen wir runter nach Gemünden. Nachdem wir Weiersbach hinter uns gelassen haben, erreichen wir schon nach einem kurzen und steilen Anstieg das Schalkenmehrener Maar. Das Maar umrunden wir dann noch und treten nun den Rückweg an.

An Daun vorbei geht es über Rengen hoch nach Boxberg. Profiliert geht es weiter über Gelenberg nach Bodenbach und Senscheid. Jetzt kommt die abschließende Abfahrt nach Trierscheid und weiter flach zurück nach Müsch und Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.iler
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Riedener Waldsee

85 km   1.200 hm   Eifel  
Beschreibung
Eine schöne Runde zum Waldsee in Rieden mit zwei fordernden Anstiegen. Nach dem Start in Antweiler geht es entspannt auf der Landstraße an der der Ahr entlang gen Norden über Schuld, Insul und Dümpelfeld. Erst in Ahrbrück verlassen wir das Ahrtal und fahren das Kesselinger Tal hoch bis hinter Staffel. In Niederheckenbach biegen wir rechts ab nach Cassel. Die Tour führt uns weiter durch Kempenich und Weibern. Wenig später erreichen wir Rieden und den Waldsee.

Der Rückweg über Langenfeld und Arft geht dann die L 10 entlang nach Adenau. Von dort steigen wir auf nach Honerath. Und über Wirft und Müsch gelangen wir zum Ausgangspunkt der Tour nach Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Steinbachtalsperre

88 km   1.300 hm   Eifel  
Beschreibung
Schwere Rennrad-Tour in den Norden mit einem Stop beim Imbiss an der Steinbachtalsperre. Von Antweiler fahren wir auf der Landstraße an Fuchshofen vorbei und biegen wenig später links ab, um den schweren Anstieg nach Wershofen in Angriff zu nehmen. Vor dem Flugplatz in Wershofen fahren wir Richtung Norden und erreichen einige Kilometer weiter Schönau. In Eicherscheid halten wir nordwestlich, lassen Nöthen links liegen und queren Holzheim. Unser nächsten Ziele sind Eschweiler und Iversheim. In Arloff halten wir auf die Steinbachtalsperre zu und können dort am Imbiss eine kurze Rast machen.

Der Rückweg beginnt mit einem schweren Anstieg durch den Wald bis zur Ahrstraße. Am ›Decke Tönnes‹ vorbei, halten wir jetzt auf Effelsberg zu. Nun erfolgen die Anstiege nach Plittersdorf und Lind, bevor uns eine rasante Abfahrt zurück ins Ahrtal bringt. Auf dem Radweg über Liers und an Dümpelfeld vorbei erreichen wir Insul und Schuld. Ab Schuld fahren wir noch 8 km auf der Landstraße nach Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Burg Gerolstein

95 km   1.200 hm   Eifel  
Beschreibung
Eine beliebte Rennradtour nach zu den Gerolsteiner Dolomiten und der bekannten Burgruine. Von Antweiler halten wir uns nördlich und fahren auf der Landstraße an Fuchshofen vorbei. Vor Schuld biegen wir links ab, um wenige Kilometer weiter, hinter der Daubiansmühle, wieder links hoch nach Pitscheid abzubiegen. Jetzt fahren wir weiter über Bröhlingen. In Tondorf halten wir uns sodann südlich und durchqueren Rohr. Ein kurzes Stück auf der viel befahrenen Landstraße führt uns nach Freilingen, von wo aus wir Ripsdorf durchfahren. Hinter Alendorf folgt ein wunderbarer Abschnitt durch das Lampertstal. Nach Birgel und Niederbettingen sind wir schon in Gerolstein.

Der kürzere Rückweg geht durch Pelm und Rockeskyll. Nach Kerpen sind wir schon in Ahütte. Hier können wir auf den Radweg wechseln. Wenige Kilometer weiter lassen wir Müsch hinter uns und sind zurück in Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Eifelkaserne bei Gerolstein

95 km   1.650 hm   Eifel  
Beschreibung
Eine etwas anspruchsvollere Rennradtour bis hinter Gerolstein. Von Antweiler fahren wir nach Müsch und biegen dann links Richtung Barweiler ab. An der nächsten Kreuzung fahren wir rechts über Trierscheid bis kurz vor Dankerath. Nun geht es weiter über Nohn und Niederehe bis wir nach Loogh endlich Kerpen erreichen. Nach Walsdorf, Dohm und Bewingen machen wir einen kurzen Stopp bei der Kasselburg mit bekannten Wildpark. Dann durchqueren wir Gerolstein, fahren an Lissingen und der Eifelkaserne vorbei, bis wir nach Hinterhausen den Rückweg antreten.

Die nächsten Dörfer heißen Büdesheim, Kalenborn und Oberbettingen. In Hillesheim können wir eine Pause machen, bevor es weiter nach Wiesbaum geht. Nach Alendorf und Ripsdorf rollen wir wieder an die Ahr. Zwei kurze Anstiege bringen uns nach Freilingen und Lommersdorf, von wo wir noch 5 Kilometer hoch nach Aremberg fahren. Eine letzte Abfahrt führt uns zurück zum Ausgangspunkt dieser Tagestour im Oberahrtal.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.ler
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Pulvermaar

96 km   1.550 hm   Eifel  
Beschreibung
Wunderschöne, aber auch anspruchsvolle, Rennradtour zum größten Maar in der Vulkaneifel. Ab Antweiler fahren wir nach Müsch und nehmen den ersten Anstieg hoch durch Hoffeld. Dann geht es weiter über Trierscheid, Bodenbach, Gelenberg und hoch nach Boxberg. Die folgenden Orte heißen Sarmersbach, Darscheid und Steineberg. Hier können wir kurz mal auf den Aussichtsturm und einen wunderbaren Blick über die Vulkaneifel einfangen. Nachdem wir Ellscheid hinter uns gelassen haben, erreichen wir schon das Pulvermaar.

Auf dem Rückweg quern wir zuerst ein Trockenmaar und fahren dann durch Wollmerath und Auderath wieder Richtung Norden. In Ulmen können wir im Eiscafé oder in der Bäckerei eine Rast einlegen. Weiter geht es durch Berenbach, Horperath und Hünerbach, bevor wir in Welcherath den Aufstieg nach Nürburg on Angriff nehmen. Über Barweiler und Müsch fahren wir zurück nach Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Krewinkel in Belgien

97 km   1.430 hm   Eifel  
Beschreibung
Eine sehr schöne Rennradtour gen Westen durch den Naturpark ›Hohes Venn-Eifel‹. Ziel ist die Kapelle in Krewinkel hinter der belgischen Grenze mit den vielen kleinen Straßen.

Wir starten in Antweiler in Richtung Müsch. Später zweigen wir nach Ahrütte ab und bewegen uns durch Hillesheim weiter nach Olzheim.

Ein Schlenker führt uns nach Norden. Nach Ormont erreichen wir mit Krewinkel den Wendepunkt der Tour.

Tipp: Einkehren an der Grenze in Büllingen (38km vor der Ankunft in Antweiler). Der weitere Rückweg ist nicht mehr so fordernd.

Zurück geht es durch Hallschlag und Jünkerath auf dem Kyll-Radweg am Kronenburger See vorbei. Über Ripsdorf, Freilingen und Lommersdorf erreichen wir Aremberg. Jetzt rollen wir die letzten Kilometer runter nach Antweiler und sind wieder im Oberahrtal angekommen.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Kürzlich kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Burg Reifferscheid

98 km   1.150 hm   Eifel  
Beschreibung
Diese Strecke führt uns in den Nordwesten nach Reifferscheid, fast an die Oleftalsperre bei Hellenthal ran.

Müsch, Ahrdorf und Ahrhütte heißen die ersten Orte, die wir durchqueren. Über Dollendorf, Mirbach und Feusdorf gelangen wir nach Jünkerath an der Kyll. Dann geht es wieder hoch nach Dahlem und Schmidtheim bevor wir Reifferscheid erreichen und die Burgruine besichtigen können.

Der Rückweg führt über Sistig und Marmagen nach Nettersheim. Wenig später erreichen wir Tondorf. Nach Wershofen rollen wir runter ins Oberahrtal, lassen Fuchhofen links liegen und erreichen wieder Antweiler, den Ausgangspunkt dieser Runde.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
24 - 27 km/h
Rennrad     

Meerfelder Maar

106 km   1.470 hm   Eifel  
Beschreibung
Lange und fordernde Rennradrunde zum Meerfelder Maar. Ab Antweiler fahren wir zuerst nach Müsch, um auf den Radweg Richtung Ahrdorf zu wechseln. Vor Ahrdorf biegen wir jedoch schon links ab und fahren auf dem Radweg nach Ahütte. Die nächsten Orte an der Landstraße heißen Kerpen, Rockeskyll und Pelm. In Pelm halten wir uns Richtung Gerolstein. Nun bleiben wir an der Kyll und fahren durch Birresbach und Mürlenbach. Nun folgt ein heftiger Anstieg Richtung Meisburg. Nach Deudesfeld haben wir schon Meerfeld mit dem Maar vor uns.

Auf dem Rückweg fahren wir stetig aufwärts über Schutz, Niederstadtfeld, Oberstadtfeld, Neroth, Kirchweiler und Hinterweiler. Dann queren wir Betteldorf und Stroheich, bevor uns die Landstraße nach Nohn führt. Jetzt müssen wir nur noch durch Hoffeld, um die darauf folgende Abfahrt zurück nach Müsch zu nehmen. 3 Kilometer weiter sind wir schon zurück in Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Tempelchen bei Schleiden

116 km   1.750 hm   Eifel  
Beschreibung
Länge Tour zum ›Tempelchen‹ bei Schleiden, einem Kriegerdenkmal, das an eine kleine Tempelanlage erinnert. Von Antweiler fahren wir über Müsch erst einmal weiter Richtung Blankenheim. Bei Ahrhütte biegen wir links ab und fahren nach Dollendorf. Über Ripsdorf und Nonnenbach erreichen wir Schmidtheim. Weiter geht es durch Naturschutzgebiete bis nach Reifferscheid. Nach Kammerwald, Blumenthal und Hellenthal fahren wir durch Schöneseifen. Nachdem wir Dreiborn und Scheuren hinter uns gelassen haben, erreichen wir das ›Tempelchen‹.

Der Rückweg führt uns zunächst auf die B258. Auf der Landstraße geht es weiter nach Kall und an der Urft lang Richtung Süden. Hinter der Burg Dalbenden können wir noch den ehemaligen Regierungsbunker der Landesregierung NRW anschauen. Dann fahren wir immer weiter auf der Landstraße 204 durch Marmagen. Danach biegen wir wieder links auf die Bundesstraße und queren Blankenheimerdorf. Über Reetz, Freilingen, Lommersdorf und Aremberg geht es nach Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Rocherath (Belgien)

118 km   1.650 hm   Eifel  
Beschreibung
Schöne, lange Rennradtour mit einigen Höhenmetern und dem Wendepunkt in Belgien. Ab Antweiler fahren wir zunächst nach Fuchshofen, um dann über 200 Höhenmeter nach Wershofen anzusteigen. Über Hümmel und Tondorf erreichen wir dann Nettersheim. Nach Marmargen und Sistig sind wir schon im Oleftal. Ein knackiger Anstieg bringt uns weit über die Oleftalsperre. Wenige Kilometer nach Schöneseifen erreichen wir Rocherath in Belgien. Zeit für eine Stärkung.

Der Rückweg führt durch Mürringen und Losheim. Dem Radweg folgen wir dann nach Jünkerath. Nach Esch und Ripsdorf sind wir dann auch schon wieder im Ahrtal. Noch ein Anstieg nach Lommersdorf, um von Aremberg zurück zum Ausgangspunkt der Tour zu rollen.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg

130 km   1.350 hm   Eifel  
Beschreibung
Diese Tour führt uns an den Rhein nach Bonn-Bad Godesberg. Der Wendepunkt ist am Rheinhotel Dreesen mit dem beliebten Biergarten, von dem man einen grandiosen Ausblick über den Rhein auf das Siebengebirge hat.

Vom Start in Antweiler folgen wir der Ahr bis Schuld. Dort wechseln wir auf den Radweg und fahren an Dümpelfeld vorbei bis nach Liers. Dort steigen wir auf über Obliers bis nach Plittersdorf. Die darauf folgende Abfahrt bringt uns ins Sahrbachtal, das wir wenige Kilometer weiter nach Lanzerath schon wieder verlassen. Über Freisheim, Berg und Hilberath verlassen wir die Eifel und gelangen nach Altendorf. Nachdem wir Eckendorf und Villip durchquert haben, erreichen wir schon Bad Godesberg und den Rhein.

Der Rückweg führt uns den Rhein Entlang nach Süden. Hinter Oberwinter nehmen wir einen stetigen Anstieg über über Unkelbach und Oedingen bis nach Birresdorf. Jetzt geht es wellig weiter über die Dörfer bis an die Ahr nach Dernau. Wir folgen dem Fluss zurück nach Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
24 - 27 km/h
Rennrad     

Eifel-Bunker-Tour

136 km   1.290 hm   Eifel  
Beschreibung
Eine Zeitreise in die Ara des ›kalten Krieges‹ können die Teilnehmer der ›Eifel-Bunker-Tour‹ erleben. Im Rahmen dieser langen Rennradrunde werden drei Atomschutzbunker besichtigt. Start- und Zielort ist Antweiler im Oberahrtal. Neben den Regierungsbunkern des Bundes (in Bad Neuenahr-Ahrweiler/Marienthal) und des Landes Nordrhein-Westfalen (in Kall-Urft) wird zusätzlich der geschützte Ausweichsitz der Landeszentralbank Nordrhein-Westfalen (in Satzvey bei Mechernich) besucht. Längst sind diese Zeitzeugnisse aus Beton und Stahl aufgegeben. Viele Jahre standen sie leer, heute können sie besichtigt werden.

Wir fahren im Rahmen dieser Rennradausfahrt jedoch nur bis an die jeweiligen Bunkereingänge, ohne die Bauwerke zu betreten. Bei Interesse kann jeder Teilnehmer in Eigenregie eine Besichtigung zu einem anderen Zeitpunkt buchen.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
24 - 27 km/h
Rennrad     

Rursee-Runde

156 km   2.100 hm   Eifel  
Beschreibung
Die Tour führt nach Nordwesten rund um den Rursee. Vom Start in Antweiler geht es an Fuchshofen vorbei hoch nach Wershofen. Die nächste Stationen heißen Hümmel, Tondorf, Engelgau und Zingsheim. Dann erreichen wir Kall an der Urft. Über Hergarten genauen wir nach Heimbach und den Beginn des Rursees. Die Runde um den See führt an Schmidt und Kesternich vorbei bis wir in Einruhr einen kurzen Stop machen können.

Den Rückweg beginnen wir mit einem fordernden Anstieg hinter Dedenborn, damit wir Hellenthal und Blumenthal hinter uns lassen können. Nach Reifferscheid geht es über Land bis nach Schmidtheim. Die letzten Kilometer zurück nach Antweiler führen durch Nonnenbach, Ripsdorf, Ahrhütte, Ahrdorf und Müsch.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

CyberBunker Traben-Trabach Asphalt

159 km   2.290 hm   Eifel  
Beschreibung
Sehr lange Rennrad-Runde an die Mosel. Wir besuchen den CyberBunker in Traben-Trarbach, Landkreis Bernkastel-Wittlich. Der Bunker liegt auf dem Mont Royal, einem bis 305 m ü. NN hohen Bergrücken in der Moselschleife.

In der Nähe befindet sich auch die Starkenburg. Die Ruine einer Spornburg auf 365 m ü. NN.

Die Tour ist lang und fordernd, führt aber überwiegend über landschaftlich reizvolle Wege.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.ler
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Gegen den Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Sankt Vith (Belgien)

171 km   1.850 hm   Eifel  
Beschreibung
Lange Rennradrunde ins Hohe Venn und nach Sankt Vith in Belgien. Ab Antweiler folgen wir der Ahr über Müsch bis Ahrhütte. Hier biegen wir links ab und erreichen über Dollendorf das Dorf Wiesbaum. Über Birgel und Stellfeln geht es weiter nach Olzheim. Nach Prüm fahren wir Richtung Winterscheid und Sankt Vith.

Der Rückweg beginnt mit einem fetten Anstieg über Bütgenbach (hier ist Zeit für Verpflegung, bestenfalls am Campingplatz) bis hoch nach Honsfeld. Über Losheim und an Kronenburg vorbei erreichen wir Jünkerath. Hier geht es nochmal steil hoch nach Esch. Nach Ripsdorf und Hüngersdorf sind wir wieder an der Ahr. Sobald wir Freilingen und Lommersdorf hinter uns gelassen haben, erreichen wir Aremberg und können die letzten 3 Kilometer nach Antweiler runter rollen.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.r
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
23 - 25 km/h
Rennrad     

Zweifall

177 km   2.250 hm   Eifel  
Beschreibung
Lange Rennradrunde nach Zweifall, südlich von Aachen. Von Antweiler fahren wir nach Müsch und wechseln dann auf den Ahrtal-Radweg, da wir gemütlich starten wollen. Wir fahren über Ahrdorf nach Ahrhütte und biegen Richtung Dollendorf links ab. Über Ripsdorf und Nonnenbach erreichen wir Schmidtheim. Dann geht es weiter über die Dörfer nach Schleiden. Durch den Nationalpark Eifel fahren wir die Bundesstraße runter nach Einruhr. Dann erfolgt ein fetter Anstieg hoch nach Simmerath. Über Lammersdorf erreichen wir schließlich Zweifall, wo wir beim Imbiss einkehren können.

Der Rückweg ist weniger fordernd. Wir fahren um den Rursee rum in Richtung Düren. Jetzt geht es wieder nach Süden. Von Satzvey fahren wir nach Bad Münstereifel. Der abschließende Anstieg über Schönau führt uns hoch zur Wasserscheide. Nun rollen wir wieder an die Ahr bis kurz vor Schuld. An der Ahr entlang über Fuchshofen gelangen wir nach Antweiler zurück.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h
Rennrad     

Friterie Europita (Belgien)

187 km   2.450 hm   Eifel  
Beschreibung
Lange Tagestour mit dem Rennrad nach Eupen in Belgien. Von Antweiler fahren wir nach Müsch und wechseln dann auf den Ahrtal-Radweg, da wir gemütlich starten wollen. Wir fahren über Ahrdorf nach Ahrhütte und biegen Richtung Dollendorf links ab. Über Mirbach, Wiesbaum und Feusdorf erreichen wir Jünkerath, wo wir auf den Radweg wechseln. Hinter Losheim überqueren wir die Grenze nach Belgien und halten uns Richtung Bütgenbach. In Limbourg treffen wir bei der Friterie Europita ein, wo wir uns stärken können.

Der Rückweg führt über Eupen, gefolgt von einem heftigen Anstieg bis nach Mützenich. Wir erreichen dann Monschau und fahren ein längeres Stück Bundesstraße. Nach Hellenthal an der Olef fahren wir am Fluss entlang bis nach Reifferscheid, um dann stetig bergauf nach Blankenheim zu gelangen. Über Reetz, Freilingen und Lommersdorf kommen wir nach Aremberg. Die letzten 3 Kilometer rollen wir wieder runter ins Oberahrtal nach Antweiler.
Startort
Antweiler, Ahrtalstr./Aremberger Str.r
Bevorzugtes Fahrrad
Rennrad
Fitness Level
     
Download Track (GPX)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeiger  
Qualität des GPX-Tracks
Länger nicht kontrolliert  
Kalkulierte Durchschnittsgeschwindigkeit
22 - 25 km/h

Hinweis: Streckenführungen können sich jederzeit aufgrund von Witterungen, Baumaßnahmen, Vorschriften oder geänderten Verkehrsregeln ändern.

UNSERE SPONSOREN

RadsportTermine
SEG Network - Kaufmännische Software
Nie Allein Wandern - Uta Hildebrand
Global EDI - EDIFACT verbindet Unternehmen
byBike.de - Radmarathon Bonn - Eupen - Bonn
TeamWandern.de - Wandererlebnisse für Firmen
Website  👍
Wir realisieren robuste Internetauftritte und -lösungen für Projekte, Unternehmen und Institutionen.Jahreskalender mit allen Triathlon- und Duathlon-Wettkämpfen in Deutschland und ganz Mitteleuropa.Colònia de Sant Jordi (Es Trenc-Naturstrand) - Ferienwohnung / Finca von privatJahreskalender mit allen Radsport-Events für Amateur- und Breitensportler.Homepage vom GIENAU Gewerbeverbund EifelEifelRiders heißt der offene Radtreff in Antweiler (Oberahrtal) für Mountainbike- und Rennradfahrer.